Film und Videoschnitt

Capcut ist ein geniales und einfaches Videobearbeitungstool, welches auf Android und iOS, aber auch auf Windows und Mac funktioniert: Download

Bereits die kostenlose Version bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten. Vorsicht: Wenn Sie PRO-Tools verwenden, werden Sie das Video am Ende nicht exportieren können, ausser Sie lösen sich das PRO-Abo. Dieses ist sein Geld auf jeden Fall wert, wenn man regelmässig Videos bearbeitet und kein anderes Tool dafür hat.

Hier gibt’s einen Crashkurs:

Selbstverständliche gibt es zahlreiche weitere Tools: iMovie ist auf Apple-Geräten eine kostenlose Software, die sehr einfach zu bedienen ist und über alle wichtigen Funktionen verfügt. Shotcut ist eine kostenlose Alternative, welche auf Windows-Geräten läuft.

Programme aus der Adobe-Palette sind kostenpflichtig (im Abo-Modell, nicht ganz günstig). Dabei handelt es sich, besonders bei Premiere Pro, um professionelle Tools, welche von den Funktionen her äusserst umfangreich sind. Dieser Umfang bedingt aber auch sehr gute Kenntnisse, sonst wird die Videobearbeitung zum Kampf.

Lernfilme: Film in der Schule

Abschlussarbeit „Der Lernfilm als Werkzeug für den Unterricht“ von Dominic Stucki und Mathias Brand, entstanden im CAS Digitale Medien im Unterricht der PHBern: Download

Das Kamerabild live auf den Computer bringen

Für qualitativ gutes Streaming werden Sie bald mehr brauchen als die im Laptop verbaute Webcam.

Dazu bieten sich folgende Möglichkeiten an:

GoPro-Actioncam als Webcam verwenden: Alle Infos dazu gibt’s hier

Auch eine Spiegelreflexkamera kann als Webcam verwendet werden. Elgato Cam Link 4K schafft hier Abhilfe: Hier gibt’s weitere Infos dazu

Streaming

Für Streaming (Liveübertragung), aber auch für das Aufzeichnen von Videos über den Computer empfiehlt sich die Software OBS Studio (Open Broadcaster Software): Download

Nach oben scrollen