Datenschutzerklärung
1. Einleitung
Willkommen auf www.digitallabor.li („Website“). Der Schutz deiner personenbezogenen Daten ist mir ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung erfährst du, welche Daten ich erhebe, wie ich sie nutze und welche Rechte du in Bezug auf deine Daten hast.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website bin ich:
Mathias Brand von digitallabor.li
mbr(at)digitallabor.li
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Ich erhebe personenbezogene Daten nur, wenn du mir diese freiwillig zur Verfügung stellst, z. B. durch das Ausfüllen eines Kontaktformulars, die Anmeldung zu einem Newsletter oder die Nutzung meiner Dienstleistungen. Zu den erhobenen Daten können gehören:
- Name und Vorname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- IP-Adresse
- Nutzungsdaten der Website
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Deine Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Zur Bereitstellung und Verbesserung meiner Website
- Zur Bearbeitung von Anfragen und Kommunikation mit dir
- Zur Analyse und Optimierung der Nutzung meiner Website
- Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
5. Weitergabe von Daten an Dritte
Ich gebe deine Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung eines Vertrages oder einer gesetzlichen Verpflichtung erforderlich oder du hast ausdrücklich zugestimmt.
6. Verwendung von Cookies und Analysetools
Meine Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Nutzung zu analysieren und das Nutzererlebnis zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen in deinem Browser verwalten.
7. Nutzung von Google Analytics
Ich nutze Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Nutzung der Website ermöglichen. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über deine Nutzung dieser Website (einschließlich deiner IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google verwendet diese Informationen, um deine Nutzung der Website auszuwerten, Berichte über die Website-Aktivitäten zu erstellen und um weitere mit der Website-Nutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Du kannst die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung deiner Browser-Software verhindern. Du kannst auch die Erfassung der durch das Cookie erzeugten Daten (einschließlich deiner IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem du das Browser-Plugin herunterlädst und installierst: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
8. Deine Rechte
Du hast nach geltendem Datenschutzrecht folgende Rechte:
- Auskunft über deine gespeicherten Daten zu erhalten
- Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen
- Löschung deiner Daten zu beantragen
- Einschränkung der Verarbeitung zu fordern
- Widerspruch gegen die Datenverarbeitung einzulegen
- Datenübertragbarkeit zu verlangen
Zur Wahrnehmung deiner Rechte kannst du mich jederzeit kontaktieren.
9. Datensicherheit
Ich setze technische und organisatorische Maßnahmen ein, um deine Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Die jeweils aktuelle Version ist auf meiner Website abrufbar.